GGS GUT KULLEN
Das sind wir
Schulsozialarbeit
Liebe Eltern,
ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen: Mein Name ist Niklas Adrian. Ich arbeite seit Januar 2023 als Schulsozialarbeiter an der GGS Gut Kullen.
Die Schulsozialarbeit ist ein eigenständiger Arbeitsbereich im schulischen System und unterliegt besonderen Rahmenbedingungen.
​
So gelten folgende Grundsätze:
-
Die Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig.
-
Sie unterliegen der Schweigepflicht (auch gegenüber den Lehrkräften und der Schulleitung).
-
Als Schulsozialarbeiter bin ich unabhängig und berate grundsätzlich überparteilich.
Zum Arbeitsfeld der Schulsozialarbeit an der GGS Gut Kullen gehören:
​
Beratung und Einzelfallhilfe
-
Beratung von Eltern, Kindern und pädagogischem Fachpersonal
-
Konfliktberatung
-
Unterstützung bei Anträgen auf finanzielle Hilfe durch das
Bildungs- und Teilhabepaket
-
Hilfe bei Anträgen an den Förderverein der Schule
-
Teilnahme an Gesprächen zwischen Eltern und Lehrkräften usw.
​
Sozialpädagogische Gruppenarbeit
-
Arbeit mit Gruppen zur Verbesserung der sozialen Kompetenz
-
Präventionsarbeit
-
Leitung des Schülerparlaments
-
Individuelle Förderung von Gruppen und einzelnen Schüler*innen
Offene Angebote
-
Elterncafe, zu dem alle Eltern herzlich eingeladen sind
-
offene Spielangebote für Schüler*innen
-
Feste Sprechstunden für Schüler*innen#
​
Netzwerkarbeit
-
Kooperation mit Kindertagesstätten
-
Kooperation mit der Offenen Tür Gut Kullen
-
Kooperation mit der Stadtteilkonferenz
-
Kooperation und Netzwerkarbeit mit verschiedenen Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe
​
Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung brauchen, melden Sie sich gerne.
Sie erreichen mich mich unter:
0241 51001553
niklas.adrian@mail.aachen.de
Ich freue mich auf Ihren Besuch.